Aktive Kommunikation nach aussen und innen

Breite und dauerhafte Medienpräsenz

Im Berichtsjahr führte die SMK ihre professionelle Medien- und PR-Arbeit weiter – konsequent und erfolgreich. Das Echo in regionalen und nationalen Fach- und Publikumsmedien ist gross. Die Stimme der Schweizerischen Maklerkammer wird gehört – und ist gefragt. Regelmässig kommt die SMK als glaubwürdige, unabhängige Vertreterin und Garantin für eine qualitativ hochstehende Immobilienvermarktung zu Wort. Dies etwa zu aktuellen Trends und Themen wie auch zu mittel- und langfristigen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und in der Maklerbranche.
Die Medienpräsenz trägt wirksam dazu bei, die Qualitätsstrategie der Schweizerischen Maklerkammer weiter zu verankern und die Positionierung und Sichtbarkeit der Mitglieder weiter zu stärken.

Hier finden Sie ausgewählte Medienberichte.

 

Newsletter neu mit Partnerbeiträgen

Der regelmässig erscheinende E-Newsletter der SMK informiert zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Veranstaltungen aus Verband und Branche. Auch im Berichtsjahr porträtierte der Newsletter in der Rubrik «Geklinget bei…» in loser Folge SMK-Mitglieder aus allen Regionen der Schweiz. Zudem schaffen seit Herbst 2024 Partner mit Fachbeiträgen und ihrer Expertise weitere Mehrwerte für die SMK-Mitglieder. Ebenfalls bietet der Digital Trend Scout von pom+ den SMK-Mitgliedern branchenrelevante Informationen und Hintergründe am Puls des Geschehens.

 

Image- und Erklärvideo in der Pipeline

Um Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern sowie weiteren Interessierten die Mehrwerte von zertifizierten SMK-Mitgliedern eingängig aufzuzeigen, startete die Schweizerische Maklerkammer im Berichtsjahr die konzeptionellen Arbeiten für ein Image- und Erklärvideo. SMK-Mitglieder werden dieses Video individuell in ihre Marketingkommunikation einbinden können.