08. April 2025

Optionen aufzeigen und individuelles Bedürfnis der Verkäuferschaft verstehen

Steueraspekt unbedingt miteinbeziehen

Ruedi Tanner in der Handelszeitung über die Rentabilität einer Sanierungsinvestition

Um die Rentabilität einer Sanierungsinvestition zu maximieren, braucht die Immobilie grundsätzlich genügend Potenzial zur Wertsteigerung durch die Renovation und eine erkennbare Zukunftsfähigkeit. „Darüber hinaus sind die steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen“, schreibt Ruedi Tanner, Präsident der Schweizerischen Maklerkammer (SMK), in seinem Gastbeitrag in der Handelszeitung. „Wer eine Immobilie renoviert und dann weiterverkauft, zahlt eine Reihe von – durch die Wertsteigerung teilweise höheren – Steuern. Es lohnt sich in jedem Fall, die verfügbaren Fördermöglichkeiten und das Steuersparpotential gründlich zu recherchieren und in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.“